Der Obersalzberg am Fuße des Kehlsteins und der Kehlstein selbst stehen für landschaftliche Schönheit und schlimmen historische Ereignissen. Das Naziregime hatte hier eine seiner Führerzentralen errichtet, enorme Baumaßnahmen wurden dafür getroffen, bekannte Nazigrößen lebten hier und viele Menschen mussten ihre Besitzungen dafür verkaufen. Ende 2023 wurde das Museum am Obersalzberg umgestaltet und wieder eröffnet. Viele Informationen zu dieser Zeitgeschichte finden wir hier.
Abfahrt von den jeweiligen Zustiegsstellen über Hallein, Bad Dürrnberg, Oberau zum Parkplatz am Obersalzberg. Hier wartet eine Besichtigung des Museums auf Sie. Nach interessanten Fakten über die Geschichte des Obersalzberges und der NS-Diktatur führt uns die Reise weiter in das Bergsteigerdorf Ramsau. Ein kurzer Spaziergang entlang des Malerweges zur berühmten Pfarrkirche zeigt was unzählige Maler, Photographen zum Träumen und künstlerischen Schaffen bewegt hat. Auch Sie werden sicherlich so manch neues Foto mit nach Hause nehmen. Die Mittagspause verbringen wir im Bergsteigerdorf Ramsau und haben für Sie Plätze reserviert (nicht im Preis inkludiert). Gestärkt geht es weiter durch landschaftlich schöne Gebiete des Nationalparks Berchtesgadens und zur Alpenstraße am Hochkönig, vorbei an dem Hintersee, dann hinunter in das wunderschöne Pinzgau und den Bergen des Steinernen Meers. Viele Sagen und Märchen sind hier zu Hause. Weiter bringt uns die Fahrt über Dienten am Hochkönig und Bischofshofen nach Kärnten.
Das Busunternehmen und Reisebüro SEINER aus Kärnten organisiert Tagesfahrten, Musikreisen, Kurzreisen, Badeurlaube und Wellnessreisen. Zustiege zu allen Busreisen sind in ganz Kärnten.
Wirtschaftskammer Österreich
Busreisen SEINER
A-9851 Lieserbrücke
Gartenstraße 78
Buchungs-Tel. 04762 / 42316
E-Mail: office@busreisenseiner.at
www.busreisenseiner.at